Energieversorgung auf dem Wochenmarkt Weiterverrechnung der Zähler


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Stadthallensenates, 23.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Stadthallensenat 1. Sitzung des Stadthallensenates 23.07.2024 ö Beschließend 5SHS/1/5/24

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

In der Senatssitzung vom 23.11.23 wurde der Auftrag erteilt, die Stromverbräuche der
Wochemarktbeschicker verbrauchsgerecht zu ermitteln und abzurechnen. Bislang wurden die
nicht zuzuordnenden Kosten in Höhe von ca. 1.500 € von den Kongress- und Touristikbetriebe
übernommen, da der Ermittlungsaufwand höher als die direkten Kosten war. Die Firma Elektro
Zimmermann hat daraufhin für jeden Abnehmer Zähler installiert, um die genauen Abnahmewerte
festzustellen. Dieser Logik folgend müssten die daraus resultieren Kosten auf die Abnehmer
umgelegt werden, da ansonsten ein Kostennachteil für die Kongress- und Touristikbetriebe
entstünde. Wir bitten um Zustimmung zu diesem Verfahrensweg.

.Beschluss:

I. Der Stadthallensenat beschließt die Zählerkosten auf dem Wochenmarkt auf die Beschicker
umzulegen.

II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
wenig klimarelevant
teilweise klimarelevant
sehr klimarelevant
[ x ]  keine weiteren Angaben erforderlich
[  ]  kurze Erläuterung in den Begründungen
[  ]  ausführliche Erläuterung 
in den Begründungen 
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative  -  Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)

III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
ja [  ]
nein [ x ]

Abstimmungsergebnis:
Dafür: 12, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung:
Aufgrund persönlicher Beteiligung ohne die Mitwirkung von Herrn Stadtrat Jochen Grimm.

Datenstand vom 25.11.2024 11:50 Uhr