Schönbergschule: Erweiterung und Sanierung; Kostenrahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Stadtrates (Plenum), 15.01.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Stadtrat (Plenum) 1. Sitzung des Stadtrates (Plenum) 15.01.2018 ö Beschließend 3pl/1/3/18

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

Im Jahr 2012 wurde durch das Architekturbüro RitterBauerArchitekten aus Aschaffenburg eine Machbarkeitsstudie zur anstehenden Sanierung der Schönbergschule einschließlich Schwimm- und Sporthalle erarbeitet und am 04.12.2012 im Planungs- und Verkehrssenat vorgestellt.
Das erforderliche Raumprogramm wurde im Frühjahr 2017 bei der Regierung zur Überarbeitung eingereicht. Die abschließende Genehmigung steht noch aus. Abweichend von früheren Prognosen (13 Klassen) führt die Schule 16 Klassen, die jetzt als Planungsgrundlage dienen.
Ein Fehlbedarf ist auch bei den Ausweich- und Sozialarbeitsräumen festgestellt worden. Der Gesamtfehlbedarf beträgt voraussichtlich ca. 420 qm Hauptnutzfläche.
RitterBauerArchitekten haben die Machbarkeitsstudie von 2012 überarbeitet und 3 Varianten zur Erweiterung des Schulgebäudes erarbeitet.
Die Kosten für die Sanierung des Schul- und Sportgebäudes wurden mit einem Bauindex                (10/2012 – 11/2017 = 111,10 %) neu berechnet.

       Variante 1

In der Variante 1 werden 3 Teilflächen des Schulgebäudes aufgestockt. Als Erweiterung wird eine Aufstockung der Nebenräume der Sporthalle vorgeschlagen, der im Wesentlichen die Flächen für die Schulsozialarbeit beinhaltet. Außerdem wird eine Flachdachfläche im Obergeschoß mit 2 Klassenzimmern überbaut. Die noch fehlenden Hauptnutzflächen (Klassenzimmer) werden in einer Aufstockung über der Mittagsbetreuung nachgewiesen.

Kostenrahmen
Schulgebäude Kosten 2012                        9.120.700,00 €
Kostensteigerung 10/2012 – 11/2017:                
Index:111,10 %                                                                           10.132.000,00 €

Erweiterungen/Teilaufstockungen (11/2017)
3.645 m3 * 657 €                                2.395.000,00 €
2558 m3 * 250 €                                   640.000,00 €
                                                                                           3.035.000,00 €

Sporthalle  Kosten 2012                        3.855.000,00 €
Kostensteigerung 10/2012 – 11/2017
Index 111,10 %                                                                           4.283.000,00 €


Schwimmhalle Kosten 2012                        2.097.000,00 €
Kostensteigerung  10/2012 - 12/2017
Index 111,10 %                                                                           2.330.000,00 €        

Zuschlag Bauabschnitte, Bauzeitenverlängerung  ca. 7,5 %                          1.483.000,00 €
Gesamtkosten brutto                                                                21.263.000,00 €


Mögliche Förderung nach FAG:  7,5 – 8,5 Mio €. (Fördersatz 50 % der anrechenbaren Kosten)


Variante 2

In der Variante 2 werden 2 Teilflächen des Schulgebäudes aufgestockt. Für die Schulsozialarbeit wird das 2012 errichtete Gebäude der Mittagsbetreuung aufgestockt. Die fehlenden Hauptnutzflächen (Klassenzimmer) werden in einer Aufstockung über dem westlichen Gebäudeteil nachgewiesen.

Kostenrahmen
Schulgebäude Kosten 2012                        9.120.700,00 €
Kostensteigerung 10/2012 – 11/2017:                
Index:111,10 %                                                                           10.133.000,00 €

Erweiterungen/Teilaufstockungen (11/2017)
3.935 m3 * 657 €                                2.585.000,00 €
Statische Ertüchtigung psch.                           700.000,00 €
                                                                                           3.285.000,00 €

Sporthalle Kosten 2012                        3.855.000,00 €
Kostensteigerung 10/2012 – 11/2017
Index 111,10 %                                                                           4.283.000,00 €


Schwimmhalle Kosten 2012                        2.097.000,00 €
Kostensteigerung 10/2012 - 12/2017
Index 111,10 %                                                                           2.330.000,00 €        

Zuschlag Bauabschnitte, Bauzeitenverlängerung  ca. 7,5 %                          1.500.000,00 €
Gesamtkosten brutto                                                                21.531.000,00 €


Mögliche Förderung nach FAG:  7,5 – 8,5 Mio €. (Fördersatz 50 % der anrechenbaren Kosten)


       Variante 3

In der Variante 3 wird eine Teilfläche des Schulgebäudes aufgestockt. Hierzu wird eine Flachdachfläche im Obergeschoß mit 2 Klassenräumen überbaut. Als Erweiterung wird ein 2-geschossiger Anbau an die Sporthalle vorgeschlagen, der die fehlenden Klassenzimmer aufnimmt.

Kostenrahmen
Schulgebäude Kosten 2012                        8.603.000,00 €
Kostensteigerung 10/2012 – 11/2017:                
Index:111,10 %                                                                            9.558.000,00 €

Erweiterungen/Teilaufstockungen (11/2017)
4.957 m3 * 657 €                                3.257.000,00 €
603 m3 * 300 €                                   181.000,00 €
                                                                                           3.438.000,00 €

Sporthalle  Kosten 2012                        3.924.000,00 €
Kostensteigerung 10/2012 – 11/2017
Index 111,10 %                                                                           4.360.000,00 €


Schwimmhalle Kosten 2012                        2.097.000,00 €

Kostensteigerung  10/2012 - 12/2017
Index 111,10 %                                                                           2.330.000,00 €        

Zuschlag Bauabschnitte, Bauzeitenverlängerung  ca. 7,5 %                          1.474.000,00 €
Gesamtkosten brutto                                                                21.160.000,00 €

Mögliche Förderung nach FAG:  7,4 – 8,4 Mio €. (Fördersatz 50 % der anrechenbaren Kosten)

Die Variante 3 wird zur weiteren Bearbeitung vorgeschlagen. Der 2-geschossige Anbau an die Sporthalle kann ohne größere Beeinträchtigung des Schulbetriebs erstellt werden. Nach Fertigstellung kann der Neubau als Ausweichfläche für die geplante Generalsanierung genutzt werden. Nach derzeitigem Planungsstand sind dann keine Ausweichquartiere oder Ersatzbauten notwendig. Weiterhin ist die Variante 3 die wirtschaftlichste Lösung.

.Beschluss:

Der Stadtrat nimmt den Kostenrahmen zur Erweiterung und Sanierung der Schönbergschule zur Kenntnis. (Anlage 2):

Abstimmungsergebnis:
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.09.2018 08:20 Uhr