Anhebung des Eintrittspreises für das Stiftsmuseum
Daten angezeigt aus Sitzung: 2. Sitzung des Kultursenates, 19.09.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Kultursenat | 2. Sitzung des Kultursenates | 19.09.2024 | ö | Beschließend | 7 | KS/2/7/24 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Das Stiftsmuseum ist seit 1861 die historische Keimzelle der Museen der Stadt Aschaffenburg und bietet in einem stadtgeschichtlich herausragenden Ensemble aus Stiftskirche und Stiftsplatz eine herausragende Fülle hochrangiger Kunstwerke über 3 Jahrtausenden.
Gemessen daran ist der Eintrittspreis von derzeit 2,50 € (erm. 1,50 €) unangemessen niedrig und entspricht nicht dem Rang einer der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten Aschaffenburgs.
Die Museen schlagen daher eine moderate Anhebung des Eintritts auf 5 € (erm. 3 €) vor. Dies entspricht dem gegenwärtigen Eintritt im Christian Schad Museum und in der Kunsthalle Jesuitenkirche.
.Beschluss:
I.
- Der Bericht der Verwaltung über die Anhebung des Eintrittspreises für das Stiftsmuseum wird zur Kenntnis genommen.
- Der Kultursenat befürwortet die Anhebung des Eintrittspreises für das Stiftsmuseum auf 5,00 € (ermäßigt: 3,00 €).
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
||
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung
in den Begründungen |
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 30.01.2025 12:47 Uhr