Deutschlandtour 2026 in Aschaffenburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung des Senates für Sport und Gesundheit, 03.07.2025
Beratungsreihenfolge
.Beschlussvorschlag
I. Das Amt für Sport, Gesundheit und Städtepartnerschaften wird beauftragt, Sponsoren zur Ausrichtung einer Etappe der Lidl Deutschland Tour in Aschaffenburg zu suchen.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung in den Begründungen
|
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Seitens des Veranstalters der Lidl Deutschland Tour kam erneut die Anfrage zur Ausrichtung einer Etappe oder des Prologs der Lidl Deutschlandtour in Aschaffenburg. Nachdem 2022 der Senat für Sport und Gesundheit bereits großes Interesse zur Ausrichtung einer Etappe in Aschaffenburg zeigte und es damals an der kurzen Vorlaufzeit zur Entscheidung der Ausrichtung, sowie fehlender Haushaltsgelder scheiterte, soll nun mit entsprechendem Vorlauf die Idee zur Ausrichtung einer Tour-Etappe erneut verfolgt werden. Eine Sportveranstaltung dieser Größenordnung dürfte für den Tourismus Aschaffenburgs von großem Interesse sein, da durch den großen Medieneinsatz (mehrstündige Liveübertragungen in den Fernsehanstalten) die Stadt Aschaffenburg enorm profitieren würde. Durch Gewinnung von Sponsoren soll die Aufstellung eines Finanzierungsplans ermöglicht werden.
Datenstand vom 02.07.2025 10:21 Uhr