Datum: 22.06.2020
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: großer Saal der Stadthalle am Schloss
Gremium: Stadtrat (Plenum)
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 21:59 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. / PL/7/1/20. PL/7/1/20
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 1 | PL/7/1/20 |
.Beschluss:
- Antrag der SPD vom 09.06.2020 wg. Konjunkturpaket
- Antrag Dr. Blatt vom 11.06.2020 wg. Sozialbeirat
- Antrag Dr. Blatt vom 11.06.2020 wg. Seniorenbeirat
- Antrag Dr. Blatt vom 14.06.2020 wg. Selbstversorgerhaus Michl e.V.
- Antrag der FDP vom 18.06.2020 – Nachtragshaushalt vor der Sommerpause
- Antrag der KI vom 19.06.2020 wegen Nachtragshaushalt – zu TOP 1ö
- Antrag der GRÜNEN vom 19.06.2020 zu TOP 1ö – Finanzielle Auswirkungen Corona-Krise
- Antrag der GRÜNEN vom19.06.2020 zu TOP 15 ö – Berufsschulbeirat
- Antrag der KI vom 20.06.2020 wegen „Neufassung Satzung SVG“
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 0, Dagegen: 0
2. / PL/7/2/20. Jahresrechnung und Rechenschaftsbericht nach Art. 102 Abs. 1 GO für das Haushaltsjahr 2019
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 2 | PL/7/2/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Die Drucksache “Auszüge aus der Jahresrechnung 2019” enthält neben dem erforderlichen Rechenschaftsbericht gemäß § 77 Abs. 2 Ziffer 5 KommHV weitere Übersichten, Tabellen und Vergleiche zur Dokumentation der Entwicklung des abgelaufenen Haushaltsjahres.
.Beschluss:
- Der Rechenschaftsbericht der Verwaltung nach Art. 102 Abs. 1 GO für das Haushaltsjahr 2019 und die Drucksache “Auszüge aus der Jahresrechnung 2019” werden zur Kenntnis
genommen (Anlage 2). - Die - ungedeckten - über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2019 werden, soweit nicht bereits beschlossen, gemäß Art. 66 Abs. 1 GO festgestellt
für den Verwaltungshaushalt mit dem Betrag von 12.740.873,80 €
(Seite 1193 der Jahresrechnung – Haushaltsüberschreitungen)
für den Vermögenshaushalt mit dem Betrag von 588.398,33 €
(Seite 1197 der Jahresrechnung – Haushaltsüberschreitungen) - Haushaltseinnahmereste werden gebildet für den Betrag von 7.409.800,00 €
(Seite 32 der Drucksache) - Haushaltsausgabereste aus Vorjahren werden in Höhe von 5.325.354,38 €
gebildet (Seite 33 bis 34 der Drucksache) - Die Bildung von Haushaltsausgaberesten nach § 79 Abs. 2 Satz 1
KommHV, und zwar
neue Haushaltsausgabereste für den Verwaltungshaushalt 2.055.875,10 €
(Seiten 35 bis 38 der Drucksache)
und neue Haushaltsausgabereste für den Vermögenshaushalt 24.819.736,06 €
(Seiten 39 bis 41 der Drucksache)
wird zur Kenntnis genommen. - Bei Zusammenfassung dieser Ergebnisse ist die
Jahresrechnung 2019 mit dem Betrag von 320.773.808,55 €
in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen.
Hiervon entfallen auf den
Verwaltungshaushalt 265.287.665,91 €
Vermögenshaushalt 55.486.142,64 €
Die Jahresrechnung weist den Zuführungsbetrag
vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt aus mit 35.446.379,83 €
Der Allgemeinen Rücklage wird der
Betrag in Höhe von 63.337,81 €
zugeführt.
Darüber hinaus wird der Sonderrücklage
Baugebiet Anwandeweg ein Betrag von 767.767,92 €
zugeführt.
Bezüglich des Zustandekommens dieser Veränderungen wird im Einzelnen auf den Rechenschaftsbericht verwiesen. Die Jahresrechnung 2019 wird mit diesen Feststellungen an den Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen. - Die Jahresrechnung 2019 der Hospital-Stiftung ist in Einnahmen und Ausgaben
ausgeglichen
im Verwaltungshaushalt mit dem Betrag von 1.376.258,22 €
im Vermögenshaushalt mit dem Betrag von 155.132,83 €
Der Gesamthaushalt beträgt damit 1.531.391,05 €.
Der Zuführungsbetrag vom Verwaltungs- an den
Vermögenshaushalt ist gebucht mit dem Betrag von 126.424,57 €.
Der Allgemeinen Rücklage
wird ein Betrag in Höhe von 28.708,26 €
entnommen.
Haushaltseinnahmereste wurden in Höhe von 0,00 €
im Vermögenshaushalt neu gebildet.
Haushaltsausgabereste wurden in Höhe von 42.666,35 €
im Vermögenshaushalt neu gebildet.
Zusätzlich werden Haushaltsausgabereste aus Vorjahren
in Höhe von 17.499,76 €
übertragen.
Die Jahresrechnung 2019 der Hospital-Stiftung wird mit diesen Feststellungen an den Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
3. / PL/7/3/20. Weitere haushaltsrechtliche Vorgehensweise aufgrund der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 3 | PL/7/3/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
- Haushaltslage
- Sitzung des Feriensenates am 20.04.2020
- Haupt und Finanzsenat am 18.05.2020
- Plenum am 28.5.2020
Steuerschätzung Gewerbesteuer netto
|
- 20 %
|
- 11.400.000 €
|
Steuerschätzung Einkommensteuer Gemeindeanteil
|
- 8 %
|
- 3.500.000 €
|
Steuerschätzung Umsatzsteuer Gemeindeanteil
|
- 1 %
|
- 1.100.000 €
|
Steuerausfall gesamt
|
|
- 16.000.000 €
|
- Nachtragshaushalt 2020
- Anpassung der Steueransätze nach Istaufkommen (Stand September) plus Prognose auf Basis der Steuerschätzung September 2020
- Gastschulbeiträge
- Anpassung der Verlustabdeckung/Gewinnabführung der Beteiligungen (Klinikum Stadtwerke, KuT)
- Einpflegen von Stadtratsbeschlüssen
- Anpassung der Ansätze aufgrund von Ausschreibungsergebnissen
- Anpassung der Ansätze aufgrund von zeitlichen Verschiebungen (Reduzierung von Ausgaberesten)
- Einpflegen von neuen Förderbescheiden
- Anpassung der Zuordnung von Verpflichtungsermächtigungen
- Einpflegen von Stadtratsbeschlüssen
- Investitionsmoratorium
- Grundstücksveräußerungen
- Vorkaufsrechtsmoratorium
- öffentliche Flächen,
- Brachflächen,
- Flächen, die einer Neuordnung bedürfen und
- unbebaute Grundstücke, auf denen Wohnungsbau möglich und eine Geschossfläche von mindestens 700 m² erreichbar ist
.Beschluss: 1
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 0, Dagegen: 0
.Beschluss: 2
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
.Beschluss: 3
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 42, Dagegen: 2
.Beschluss: 4
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 42, Dagegen: 2
.Beschluss: 5
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
4. / PL/7/4/20. Erlass der Satzung Sozialbeirat vom 22.06.2020 und Aufhebung der Satzung Sozialbeirat vom 24.11.2008; Berufung der Mitglieder des Sozialbeirates 2020 - 2026
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 4 | PL/7/4/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Organisation
|
Vertreter/in
|
Stellvertreter/in
|
Caritas
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diakonisches Werk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bund Deutscher Kriegs- u. Wehrdienstopfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bayer. Blinden- und Sehbehinderten Bund e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sozialberatung Grenzenlos e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bischöfliches Stadtdekanat Aschaffenburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Evang. - Luth. Dekanat Aschaffenburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erwerbsloseninitiative Aschaffenburg und Untermain e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebenshilfe Aschaffenburg e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sozialverein „Die Brücke e. V.“
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bayer. Rotes Kreuz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sozialverband VdK Bayern, Kreisverband Aschaffenburg-Alzenau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KAB Kath. - Arbeitnehmer - Bewegung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeiterwohlfahrt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
|
|
|
|
|
|
CSU
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CSU
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPD
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPD
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grüne
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FDP/ UBV
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KI/ ÖDP
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Satzungsgemäß
|
|
|
Satzungsgemäß als Sozialreferentin
|
|
|
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 42, Dagegen: 0
5. / PL/7/5/20. Änderung der Vorsitzregelung in der Seniorenbeiratssitzung; - Antrag von Herrn Stadtrat Dr. Blatt (UBV) vom 08.05.2020
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 5 | PL/7/5/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 36, Dagegen: 6
6. / PL/7/6/20. Erlass der Satzung Seniorenbeirat vom 22.06.2020 und Aufhebung der Satzung Seniorenbeirat vom 15.07.2002; Berufung der Mitglieder des Seniorenbeirates 2020 - 2026
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 6 | PL/7/6/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Einrichtung
|
Vertreter / in |
Stellvertreter / in |
Katholische Seniorenkreise
|
|
|
Evangelische Seniorenkreise
|
|
|
Gewerkschaftssenioren
|
|
|
Seniorensportgruppen
|
|
|
CSU
|
|
|
CSU
|
|
|
SPD
|
|
|
SPD
|
|
|
Grüne
|
|
|
FDP/ UBV
|
|
|
KI/ ÖDP
|
|
|
Sozialstationen
|
|
|
Ambulante Pflegedienste
|
|
|
Heimbeiräte / Heimfürsprecher
|
|
|
Alten- und Pflegeheime
|
|
|
Hospizgruppe Aschaffenburg e. V.
|
|
|
Arzt
|
|
|
Sozialverband VdK Bayern e. V.
|
|
|
Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer
|
|
|
Einrichtungen der Erwachsenenbildung
|
|
|
Arbeiter –Samariter –Bund
RV Bayer. Untermain e. V.
|
|
|
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Aschaffenburg
|
|
|
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Aschaffenburg
|
|
|
Caritasverband Aschaffenburg Stadt und Landkreis e. V.
|
|
|
Diakonisches Werk Untermain
Aschaffenburg e. V.
|
|
|
Malteser - Hilfsdienst
|
|
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband Dienststelle Aschaffenburg
|
|
|
Einrichtungen des Betreuten Wohnens
|
|
|
WIGe e. V.
|
|
|
Beratungsstelle Demenz Untermain
|
|
|
Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e. V.
|
|
|
Mehrgenerationenhaus MIZ
|
|
|
Nicht organisationsgebundene SeniorInnen
|
|
|
|
|
|
Satzungsgemäß
|
Herr Oberbürgermeister
Jürgen Herzing
|
|
Satzungsgemäß
|
Frau Bürgermeisterin
Jessica Euler
|
|
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 42, Dagegen: 0
7. / PL/7/7/20. Errichtung eines Selbstversorgerhauses auf dem Freizeitgelände Rosenberg durch den Michl e.V.
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 7 | PL/7/7/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
- Förderungen werden nur auf schriftlichen Antrag gewährt. Der Antrag muss enthalten:
- Einen Finanzierungs- und Kostenplan der zu bezuschussenden Maßnahmen
- Eine Darlegung der Zielsetzung der zu bezuschussenden Maßnahme sowie des zeitlichen Ablaufs
- Einen Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit des Antragstellers (z. B. letzter – ggf. testierter – Jahresabschluss)
- Die zuwendungsgemäße Mittelverwendung ist nachzuweisen.
- Die Stadt Aschaffenburg und ihre Rechnungsprüfungsorgane sind berechtigt, die Verwendung der Mittel durch Einsichtnahme in die Bücher und Belege sowie durch örtliche Besichtigung zu prüfen.
- Wird eine zweckwidrige Mittelverwendung festgestellt, ist der entsprechende Förderbetrag zurückzuerstatten. Der Betrag ist ab dem Auszahlungstag mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 42, Dagegen: 0
8. / PL/7/8/20. Bildung des Jugendhilfeausschusses - Sitzverteilung
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 8 | PL/7/8/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [X]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 42, Dagegen: 0
9. / PL/7/9/20. Bildung des Jugendhilfeausschusses; - Bestellung von Mitgliedern, die dem Stadtrat angehören
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 9 | PL/7/9/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [X]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
10. / PL/7/10/20. Bildung des Jugendhilfeausschusses; - Wahl von beschließenden Mitgliedern, die nicht dem Stadtrat angehören (Frauen und Männer, die in der Jugendhilfe erfahren sind)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 10 | PL/7/10/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [X]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
11. / PL/7/11/20. Bildung des Jugendhilfeausschusses; - Wahl der stimmberechtigten Mitglieder der im Stadtgebiet wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 11 | PL/7/11/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [X]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
12. / PL/7/12/20. Bildung des Jugendhilfeausschusses; - Benennung der beratenden Mitglieder und deren Stellvertreter/innen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 12 | PL/7/12/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [X]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
13. / PL/7/13/20. Energiebeirat der Energieagentur Bayerischer Untermain; Bestellung von Mitgliedern der Stadt Aschaffenburg
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 13 | PL/7/13/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
CSU
|
2 Ausschusssitze
|
SPD
|
2 Ausschusssitze
|
GRÜNE
|
1 Ausschusssitz
|
AG ÖDP/KI
|
1 Ausschusssitz
|
.Beschluss:
CSU-Stadtratsfraktion
|
Thomas Gerlach
|
CSU-Stadtratsfraktion
|
Rainer Kunkel
|
SPD-Stadtratsfraktion
|
3. Bürgermeister Eric Leiderer
|
SPD-Stadtratsfraktion
|
Tobias Wüst
|
GRÜNE-Stadtratsfraktion
|
Dr. Nicole Holzheu
|
AG KI/ÖDP
|
Leonie Kapperer
|
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
14. / PL/7/14/20. Beirat des Jobcenters Stadt Aschaffenburg; Bestellung von Herrn Stadtrat Manuel Michniok (SPD) anstelle von Herrn Wolfgang Autz
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 14 | PL/7/14/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ X ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 43, Dagegen: 1
15. / PL/7/15/20. Bestellung von Mitgliedern in die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrslandeplatz Großostheim bei Aschaffenburg
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 15 | PL/7/15/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Fraktion
|
Verbandsrat/-rätin
|
Stellvertreter/in
|
CSU
|
Rainer Kunkel
|
Josef Taudte
|
SPD
|
Karl-Heinz Stegmann
|
Uwe Flaton
|
GRÜNE
|
Moritz Mütze
|
Rosemarie Ruf
|
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [x]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
16. / PL/7/16/20. Berufsschulbeirat; Ergänzung des Beschlusses des Plenums vom 04.05.2020
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 16 | PL/7/16/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Fraktion
|
Mitglied
|
Zeitraum
|
CSU
|
Josef Taudte
|
ab sofort bis 30.04.2022
|
SPD
|
Tobias Wüst
|
01.05.2022 bis 30.04.2025
|
GRÜNE
|
Thomas Mütze
|
01.05.2025 bis 30.04.2026
|
Zeitraum
|
Stellvertreter
|
ab sofort bis 30.04.2022
|
Tobias Wüst
|
01.05.2022 bis 30.04.2025
|
Thomas Mütze
|
01.05.2025 bis 30.04.2026
|
Josef Taudte
|
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ X ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 44, Dagegen: 0
17. / PL/7/17/20. Neufassung der Satzung der Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH (SVG)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 17 | PL/7/17/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss: 1
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
.Beschluss: 2
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
18. / PL/7/18/20. Neufassung der Satzung der Aschaffenburger Bäder und Eissporthallen GmbH (ABE)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 18 | PL/7/18/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
19. / PL/7/19/20. Gewährung eines Gesellschafterdarlehens an die Aschaffenburger Bäder und Eissporthallen GmbH
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Werksenat | 5. Sitzung des Werksenates | 05.12.2019 | ö | Beschließend | 4 | WS/5/4/19 |
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 19 | PL/7/19/20 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
.Beschluss:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Sofern Kosten entstehen:
|
|
|
Die Kosten sind im laufenden Haushaltsplan veranschlagt
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Es entstehen Folgekosten
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Häufigkeit der Folgekosten
|
einmalig
[ ]
|
wiederkehrend
[ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
20. / PL/7/20/20. Änderung der Befristung des städtebaulichen Vertrags Spessartstraße/Schweinheimer Straße (Grundstück Fl.-Nr. 6 343/7 der Gemarkung Aschaffenburg)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 20 | PL/7/20/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
21. / PL/7/21/20. Smart City Strategieentwicklung; Bekanntgabe des Förderverfahrens und Kenntnisnahme des Antrags der CSU vom 29.05.2020
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 21 | PL/7/21/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
22. / PL/7/22/20. Behandlung des Antrags von Herrn Stadtrat Johannes Büttner (KI) vom 23.10.2019 wegen "Bericht im Plenum über Stand der Städtepartnerschaft mit Miskolc (Ungarn) nach dem Machtwechsel in der Stadt" und Bekanntgabe der Stellungnahme der Verwaltung vom 16.01.2020
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 22 | PL/7/22/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
23. / PL/7/23/20. Behandlung des mündlichen Antrags von Herrn Stadtrat Peter Schweickard (CSU-Stadtratsfraktion) wegen Spende Notre Dame und Bekanntgabe der Stellungnahme der Verwaltung vom 30.01.2020
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 23 | PL/7/23/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
24. / PL/7/24/20. Resolution für Toleranz, Demokratie und Weltoffenheit
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 24 | PL/7/24/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
25. / PL/7/25/20. Aufnahme von Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern im Sinne der Erklärung Aschaffenburgs zum Sicheren Hafen. Resolution an die Bundes- und Landesregierung - Antrag von KI vom 13.05.2020
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 25 | PL/7/25/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen
26. / PL/7/26/20. PL/7/26/20
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Plenum) | 7. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 22.06.2020 | ö | Beschließend | 26 | PL/7/26/20 |
.Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich angenommen