Vorstellung des Vorstands des zweiten Aschaffenburger Jugendparlaments
Daten angezeigt aus Sitzung: 3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses, 21.10.2021
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Jugendhilfeausschuss | 3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses | 21.10.2021 | ö | Beschließend | 4 | JHA/3/4/21 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Das zweite Aschaffenburger Jugendparlament (JuPa) ist seit Juli 2021 im Amt. Zur ersten Vorsitzenden wurde xxx gewählt; als Stellvertreter xxx.
Der Vorstand setzt sich zudem zusammen aus: xxx (Öffentlichkeitsarbeit), xxx (Schriftführung), xxx (Finanzen) sowie xxx (weitere*r Beisitzende*r mit Schwerpunkt, den das Jugendparlament festlegt).
Die genannten Jugendlichen werden sich dem Jugendhilfeausschuss in der Sitzung persönlich vorstellen.
.Beschluss:
I. Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Vorstellung der Vorstandsmitglieder des zweiten Aschaffenburger Jugendparlaments zur Kenntnis.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
||
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung
in den Begründungen |
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlich Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 18.02.2022 10:59 Uhr