Bekanntgabe der Änderungen an Mobilfunkstandorten


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Umwelt-, Klima- und Verwaltungssenates, 04.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Umwelt-, Klima- und Verwaltungssenat 5. Sitzung des Umwelt-, Klima- und Verwaltungssenates 04.05.2022 ö Beschließend 1UKVS/5/1/22

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

In der Sitzung vom 18.03.2009 wurde durch den UVS beschlossen, dass alle Änderungen der Mobilfunkanlagen im Stadtrat veröffentlicht werden.
Bei den aufgelisteten Standorten handelt es sich um bereits bestehende Anlagen. Diese Veränderungen dienen der Verbesserung der Telekommunikationsinfrastruktur. Nach der Umsetzung der Veränderungen an den jeweiligen Standorten werden diese dann durch die Standortbescheinigungen dokumentiert und entsprechen somit den gesetzlichen Regelungen. 


Standort
Änderung
Standortbeschei-nigung vorhanden


ja
nein
Altenbachstraße
xx bietet ab sofort zusätzliche Frequenzen an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort im Bereich GSM, LTE sowie 5G an.

X

    
Hofgartenstraße
xx stellen ab sofort zusätzlich LTE 1800 an dem bereits bestehenden Standort zur Verfügung.

X



Mühlstraße
xx hat an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich LTE installiert.

X

Lamprechtstraße
xx hat an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich LTE installiert.

X

Würzburgerstraße
xx bietet ab sofort zusätzliche Frequenzen an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort im Bereich GSM, LTE sowie 5G an.

X


Schweinheimer Straße
xx hat an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich LTE installiert.

X

Schulstraße
xx bietet ab sofort zusätzliche Frequenzen an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort im Bereich GSM, LTE sowie 5G an.

X

DarmstädterStraße
xx hat an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich LTE installiert.

X

Leimeisterweg
xx bietet ab sofort zusätzliche Frequenzen an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort im Bereich GSM, LTE sowie 5G an.

X

Am Sportplatz/Strietwald
xx hat an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich LTE installiert.

X

Corneliusstraße
xx bietet ab sofort zusätzliche Frequenzen an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort im Bereich GSM, LTE sowie 5G an.

X

Industriestraße
xx bietet an dem bereits bestehenden Standort Mobilfunkdienste im Bereich GSM, LTE sowie 5G an.

X

Neuhofstraße
xx erweitert an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich LTE.

X

Inselstraße
xx erweitert an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich  GSM/LTE.

X

Pappelweg 
xx erweitert an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich  GSM/LTE.

X

Ludwigstraße 
xx erweitert an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich  GSM/LTE.

X

Am Funkhaus 
xx erweitert an dem bereits bestehenden Mobilfunkstandort zusätzliche Mobilfunkdienste im Bereich  GSM/LTE.

X

Kerschensteiner Straße 
Der Standort existiert nicht mehr, da der Kamin als Träger abgerissen wurde. Ein Ersatzstandort wird gesucht.



.Beschluss:

I. Die Änderungen an den bereits bestehenden Mobilfunkanlagen werden zur Kenntnis genommen.

II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
wenig klimarelevant
teilweise klimarelevant
sehr klimarelevant
[ x ]  keine weiteren Angaben erforderlich
[  ]  kurze Erläuterung in den Begründungen
[  ]  ausführliche Erläuterung 
in den Begründungen 
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlich Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative  -  Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)

III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
ja [  ]
nein [ x ]

Abstimmungsergebnis:
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.10.2022 08:54 Uhr