Erweiterung des Stellenplans um eine zusätzliche Halbtagskraft für die Reinigung
Daten angezeigt aus Sitzung: 1. Sitzung des Stadthallensenates, 25.07.2023
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadthallensenat | 1. Sitzung des Stadthallensenates | 25.07.2023 | ö | Beschließend | 3 | SHS/1/3/23 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Seit Juli 2012 verfügen die Kongress- und Touristikbetriebe über eine Reinigungskraft in Teilzeit (50 %). Schon damals plädierten einige Vertreter des Stadtrates dafür, die Anteile der Eigenreinigung zu erhöhen. Mittlerweile ist die jetzige Stelleninhaberin xxx. Eine Neuausschreibung als Schwangerschaftsvertretung erbrachte kein Ergebnis. Deshalb greift die Werkleitung den ursprünglichen Wunsch auf, den Stellenplan zu erweitern und eine zusätzliche Halbtagskraft fest einzustellen. Aus Gründen der Personalbindung soll diese unbefristet erfolgen. Nach xxx zwei Jahren soll der Stellenplan nochmals um eine Halbtagsstelle aufgestockt werden, so dass dann 1,5 Stellen in der Reinigung vorhanden wären.
Die Kosten betragen für eine Halbtagsstelle zurzeit jährlich rund 17.500 €. Für 2023 ist demnach mit zusätzlichen Personalkosten in Höhe von 4.375 € zu rechnen.
Aktuell
|
0,5 Stellen
|
09.2023 – 09.2025
|
1,0 Stellen
|
Ab 09.2025
|
1,5 Stellen
|
.Beschluss:
I. Der Stadthallensenat beschließt, den Stellenplan zu erweitern und eine weitere Reinigungskraft in Teilzeit (50 %) einzustellen.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
||
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung
in den Begründungen |
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Sofern Kosten entstehen:
|
|
|
Die Kosten sind im laufenden Haushaltsplan veranschlagt
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Es entstehen Folgekosten
|
ja [ x ]
|
|
Häufigkeit der Folgekosten
|
einmalig
[ ]
|
wiederkehrend
[ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 16, Dagegen: 1
Datenstand vom 28.11.2023 08:25 Uhr