Nachtragsvermögensplan 2024 der Stadtwerke Aschaffenburg - Kommunale Dienstleistungen
Daten angezeigt aus Sitzung: 11. Sitzung des Stadtrates (Plenum), 26.07.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Werksenat | 3. Sitzung des Werksenates | 18.07.2024 | ö | Vorberatend | 3 | WS/3/3/24 |
Stadtrat (Plenum) | 11. Sitzung des Stadtrates (Plenum) | 26.07.2024 | ö | Beschließend | 9 | PL/11/9/24 |
.Beschluss:
I. Dem Nachtragsvermögensplan der Stadtwerke Aschaffenburg – Kommunale Dienstleistungen für das Wirtschaftsjahr 2024, bestehend aus Nachtragsvermögensplan und Finanzplan wird zugestimmt (Anlage 5).
Es wird festgestellt:
Nach dem Nachtragsvermögensplan belaufen sich die voraussehbaren Einnahmen und Ausgaben auf 33.762.000 €.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
||
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung
in den Begründungen |
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 15.10.2024 09:54 Uhr