Zustimmung zur Auszahlung des freiwilligen Zuschusses in Höhe von 15.000 Euro für das Diakonie-Sozialkaufhaus an das Diakonische Werk Würzburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Haupt- und Finanzsenates, 24.02.2025
Beratungsreihenfolge
.Beschlussvorschlag
I. Es wird zugestimmt, dass ab dem Haushaltsjahr 2025 der freiwillige Zuschuss in Höhe von 15.000,00 €für das Diakonie- Sozialkaufhaus an das Diakonische Werk Bayerischer Untermain gGmbH jährlich ausgezahlt wird.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung in den Begründungen
|
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Das Diakonie Sozialkaufhaus leistet einen wichtigen Beitrag für die Versorgung von bedürftigen Aschaffenburger Bürgerinnen und Bürge mit sehr preisgünstigen Waren aus den Bereichen „Bekleidung, Haushaltswaren und Kleinmöbel“. Der Betrieb des Sozialkaufhauses ist aufgrund der günstigen, symbolischen Preise defizitär.
Seit Dezember 2016 (Beschluss vom 05.12.2016) wird das Diakonie Sozialkaufhaus von daher mit einem jährlichen freiwilligen Zuschuss in Höhe von 15.000,00 Euro bezuschusst. Der Zuschuss wird jährlich auf Antrag und nach Prüfung der Einnahmen-Überschussrechnung an den Träger, das Diakonische Werk Untermain e.V., ausgezahlt.
Nunmehr hat der Vorstand des Diakonischen Werkes Untermain e.V. mitgeteilt, dass ab dem 01.02.2025 aus wirtschaftlichen Gründen ein Betriebsübergang von dem Diakonischen Werk Untermain e.V. auf die „Diakonische Werk Bayerischer Untermain gGmbH“ stattgefunden hat, somit ein anderer Träger das Sozialkaufhaus betreibt. Geschäftsführer sind Herr Clemens Link und Herr Andreas Schrappe.
Im Rahmen dieses Betriebsüberganges ist es notwendig, die bestehende Förderzusage gegenüber des Diakonischen Werkes Untermain e.V. auf den übernehmenden neuen Träger zu überführen. Zur Bewilligung und Auszahlung des Zuschusses gemäß Beschluss vom 05.12.2016 ist von daher die Zustimmung des Haupt- und Finanzsenates erforderlich.
Datenstand vom 14.02.2025 10:42 Uhr