Nachbenennung neuer Mitglieder des Seniorenbeirates bis 2026
Daten angezeigt aus Sitzung:
4. Sitzung des Stadtrates (Plenum), 10.03.2025
Beratungsreihenfolge
.Beschlussvorschlag
I.
- Ab sofort wird xxx als Vertretung für den Ärztlichen Kreisverband in den Seniorenbeirat berufen.
- Ab sofort werden xxx und xxx als Vertreterinnen für die Beratungsstelle Demenz Untermain (BDU) berufen. xxx scheidet aus dem Seniorenbeirat aus
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung in den Begründungen
|
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates werden mit Ausnahme von Herrn Oberbürgermeister und Frau Bürgermeisterin nach § 4 Abs. 1 der Seniorenbeiratssatzung vom Stadtrat in den Seniorenbeirat berufen.
Der Ärztliche Kreisverband konnte bisher keine Vertretung stellen. Auf Initiative von Herrn Stadtrat Dr. Lothar Blatt (UBV) bat xxx (1. Vorsitzender Ärztlicher Kreisverband Aschaffenburg Untermain) nun in einem Schreiben vom 10.02.2025 um die Aufnahme von xxx als Vertretung für den Ärztlichen Kreisverband in den Seniorenbeirat. Diesem wird hiermit Folge geleistet.
xxx ist nicht mehr für die Beratungsstelle Demenz Untermain (BDU) Aschaffenburg tätig. Ebenso ist xxx nicht mehr für die BDU Miltenberg tätig. Nachfolgerinnen sind xxx und xxx, die hiermit als Vertretung und Stellvertretung für die BDU in den Seniorenbeirat berufen werden.
Datenstand vom 10.03.2025 12:29 Uhr