Fahrplanwechsel 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Werksenates, 13.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Werksenat 1. Sitzung des Werksenates 13.03.2025 ö Beschließend 5

.Beschlussvorschlag

I. Der Bericht der Stadtwerke Aschaffenburg zum Fahrplanwechsel 2025 wird zur Kenntnis genommen.

II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
wenig klimarelevant
teilweise klimarelevant
sehr klimarelevant
[ x ]  keine weiteren Angaben erforderlich
[  ]  kurze Erläuterung in den Begründungen
[  ]  ausführliche Erläuterung 
in den Begründungen 
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative  -  Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)

III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
ja [  ]
nein [ x ]

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

Die Stadtwerke möchten die Mitglieder des Werksenats über die im PVS am 14.01.2025 beschlossenen Fahrplanänderungen für das Jahr 2025 informieren, um einen durchgängigen Wissensstand für den gesamten Werksenat zu gewährleisten.

Wichtige Änderungen im Überblick:

Änderung Bedienung Linie 2:
Einzelne Fahrten der städtischen Buslinie 2 bedienen den Nordfriedhof in Strietwald. Diese Verlängerung verursacht 1,7 km zusätzliche Strecke verbunden mit einer zusätzlichen Fahrzeit von 5 min. Bei Betrachtung der jährlichen Fahrleistung bedeutet die derzeitige Bedienung des Nordfriedhofes eine zusätzliche Fahrleistung von rd. 3700 km mit einer verlängerten Fahrzeit von 183 Stunden. Die Auswertung der Fahrgastzahlen ergibt insbesondere wochentags eine sehr geringe bis gar keine Nachfrage. 
Daher wird die Bedienung des Nordfriedhofes Mo-Fr durch ein AST ersetzt. 
Im Ersatzkonzept AST wird innerhalb des Fahrtweges der Linie 2 ein stündliches Angebot zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr vorgehalten. 
Die Bedienung der Wochenendfahrten soll nach Fahrplan beibehalten werden.

Änderung Bedienung in den Abendstunden:
Die mit dem Fahrplanwechsel 2021 eingeführte Ausweitung in den Abendstunden auf den städtischen Buslinien weisen zum Teil eine sehr geringe Nachfrage auf. Daraus entstand ein angepasster Fahrplan, in dem einzelne Fahrten verschiedener Linien mit sehr geringer Nachfrage gestrichen wurden.

Anbindung Anwandeweg:
Mit der Fertigstellung des Neubaugebiets Anwandeweg besteht auch der Bedarf nach einer ÖPNV-Anbindung. Im Bestand wird Nilkheim durch die Linie 6 bedient – auf der Großostheimer Straße auch durch die Regionallinien 53, 54, 55 und 60. Innerhalb Nilkheims fährt die Linie 6. Die ÖPNV-Anbindung des Neubaugebietes wurde zum 01. Juni 2025 beschlossen.

Datenstand vom 28.02.2025 10:35 Uhr