Vorstellung der Endfassung des Nahverkehrsplans und Beschlussempfehlung
Daten angezeigt aus Sitzung:
5. Sitzung des Planungs- und Verkehrssenates, 06.05.2025
Beratungsreihenfolge
.Beschlussvorschlag
I. Der Planungs- und Verkehrssenat beschließt die vorliegende Endfassung des Nahverkehrsplans 2025.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ x ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung in den Begründungen
|
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Der Entwurf des Nahverkehrsplans (NVP) 2025 wurde am 11.02.2025 in der Sitzung des Planungs- und Verkehrssenates durch die Gremiumsmitglieder zur Anhörung freigegeben. Den Trägern öffentlicher Belange wurde die zu diesem Stand erarbeitete Version des NVP vorgelegt und die Möglichkeit eingeräumt, hierzu Stellung zu beziehen. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde bereits im vorherigen Schritt durchgeführt.
Es wurden rund 200 Rückmeldungen der Träger öffentlicher Belange eingereicht. Diese wurden durch den Gutachter vorsortiert, um diejenigen Meldungen herauszufiltern, die fachlich korrekt im NVP zu verorten sind. Diese wiederum wurden durch die Sachbearbeiter der drei Gebietskörperschaften und den Mitarbeitern der AMINA fachlich geprüft und zu Teilen in den Entwurf eingearbeitet.
Herr Römer, Geschäftsführer der AMINA, stellt in der Planungs- und Verkehrssenats-Sitzung die Änderungen im Vergleich zur letzten Version des NVP vor, sodass das Gremium diese finale Version dem Stadtrat zum Beschluss empfehlen kann.
Klimawirkungsprüfung
Durch die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes und die damit einhergehende Förderung des ÖPNV kann der Treibhausgasausstoß gemindert und in der Folge eine klimarelevante Wirkung erzielt werden.
Anlage
Endfassung Nahverkehrsplan 2025
Datenstand vom 06.05.2025 09:16 Uhr