Bezuschussung von Konzertveranstaltungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Kultursenates, 27.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Kultursenat 2. Sitzung des Kultursenates 27.03.2025 ö Beschließend 1

.Beschlussvorschlag

I. Die Stadt Aschaffenburg – Kulturamt – bezuschusst Konzertveranstaltungen freier Konzertveranstalter in 2025 gemäß der beiliegenden tabellarischen Aufstellung.

II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
wenig klimarelevant
teilweise klimarelevant
sehr klimarelevant
[ x ]  keine weiteren Angaben erforderlich
[  ]  kurze Erläuterung in den Begründungen
[  ]  ausführliche Erläuterung 
in den Begründungen 
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative  -  Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)

III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
ja [ x ]
nein [  ]

Sofern Kosten entstehen:


Die Kosten sind im laufenden Haushaltsplan veranschlagt
ja [ x ]
nein [  ]
Es entstehen Folgekosten
ja [  ]
nein [ x ]

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

Die Bezuschussung freier Konzertveranstaltungen ist mit einem Budget von 60.000€ im Haushalt der Stadt Aschaffenburg vorgesehen. Es wurden zahlreiche Anträge zur Bezuschussung fristgerecht eingereicht und auf die Zulässigkeit im Sinne der gültigen Zuschussrichtlinien geprüft. Insgesamt hat sich das Spektrum der förderfähigen Veranstaltungen erweitert, es finden sich auch Konzerte aus dem Bereich der Jugend- und Subkultur unter den Anträgen. Das Kulturamt begrüßt diese Diversifizierung der Kulturförderung ausdrücklich.

Datenstand vom 25.03.2025 13:16 Uhr