Freier Eintritt für Studierende der TH Aschaffenburg in den städtischen Museen ab dem Wintersemester 2025/26
Daten angezeigt aus Sitzung:
10. Sitzung des Stadtrates (Plenum), 30.06.2025
Beratungsreihenfolge
.Beschlussvorschlag
I. Das Plenum beschließt den freien Eintritt in die städtischen Museen für die Studierenden der TH Aschaffenburg ab dem Wintersemester 2025/26.
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung in den Begründungen
|
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Sofern Kosten entstehen:
|
|
|
Die Kosten sind im laufenden Haushaltsplan veranschlagt
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Es entstehen Folgekosten
|
ja [ x ]
|
nein [ ]
|
Häufigkeit der Folgekosten
|
einmalig
[ ]
|
wiederkehrend
[ x ]
|
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler erhalten bei den Städtischen Museen seit jeher freien Eintritt. Dies soll ab dem Wintersemester 2025/26 auch für die ca. 3000 Studierenden der TH Aschaffenburg gelten. Der Kultursenat am 27.03.2025 hat dieses Anliegen mit einem positiven Votum an das Plenum zur Entscheidung überwiesen. Die Initiative soll die Bindung der Studierenden an ihren Studienort stärken, indem ihnen zukünftig gegen Vorlage des Studentenausweises freier Eintritt gewährt wird (Ausnahme: Schlossmuseum, da von der BSV betrieben).
Angesichts der bislang geringen Besucherzahlen aus diesem Milieu ist mit allenfalls minimalen Einnahmeausfällen zu rechnen. Der freie Eintritt soll als eine Willkommensgeste der Stadt an die Studierenden der Hochschule wahrgenommen werden und – gerade im Kontrast zum technisch-naturwissenschaftlichen Studienangebot – das Interesse für die Kunst- und Kulturgeschichte Aschaffenburgs wecken. Die Präsidentin der TH Aschaffenburg steht der Initiative ausgesprochen positiv gegenüber.
Datenstand vom 30.06.2025 13:13 Uhr