Zusammensetzung Preiskomitee des Nachhaltigkeitspreises


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirates, 18.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Nachhaltigkeitsbeirat 1. Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirates 18.03.2025 ö Beschließend 3

.Beschlussvorschlag

Der Nachhaltigkeitsbeirat ist im Bereich Nachhaltigkeit ein unabhängiges, beratendes Gremium für den Stadtrat.

In diesem Sinne verabschiedet der Nachhaltigkeitsbeirat mit der heutigen Sitzung folgende Beschlussempfehlung für den Stadtrat:

Die Jury des Nachhaltigkeitspreises wird angepasst und nach der im Beschlussvorschlag angefügten Tabelle besetzt.

Die Zusammensetzung wird in den Richtlinien des Preiskomitees übernommen.

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

Der Nachhaltigkeitspreis wurde im Jahr 2001 das erste Mal als Agenda21-Preis vergeben und blickt mittlerweile auf eine 24-Jährige Geschichte zurück mit 44 ausgezeichneten im hohen Maße ökologische, ökonomische und sozial/kulturelle Projekten. 

Nachdem in der Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats am 13.11.2024 im Rahmen der Neufassung der Richtlinien angeregt wurde die Zusammensetzung des Preiskomitees zu überarbeiten, findet sich der Vorschlag der Stabsstelle Nachhaltigkeit in Nachfolgender Tabelle. 

Wichtig ist, dass damit das breite Spektrum der Nachhaltigkeit und Expertise aus dem Nachhaltigkeitsbeirat abgedeckt ist. 

Für die Nominierung nach den Regularien des Preises ist nach wie vor die Stabstelle Nachhaltigkeit verantwortlich. Gleiches gilt für die Organisation der Ausschreibung, der Durchführung der Sitzung des Preiskomitees und Preisverleihung. 

Das Preiskomitee besteht aus 11 Personen aus dem Nachhaltigkeitsbeirat: Bereich 
Organisation/Position 
Name/n 
Eine Welt Arbeit 
Nord-Süd Forum Aschaffenburg 
xxx
Bürgerschaft 
Vertretung der Bürgerschaft 
xxx
Stabstelle Nachhaltigkeit 
Nachhaltigkeitsbeauftragte 
xxx
Stabstelle Nachhaltigkeit 
Koordinator Nachhaltigkeit 
xxx
Bau-und Stadtentwicklung 
Amtsleitung Amt für Stadtplanung und Klimamanagement 
xxx
Kirchengemeinschaft 
Kath. Dekanat und Evang. Dekanat in jährlicher Rotation 
xxx
Gewerkschaft 
DGB 
xxx
Wirtschaft 
Linde Material Handling 
xxx
Naturschutzverbände 
LBV und Bund Naturschutz in jährlicher Rotation 
xxx
Mobilität 
ADFC und VDC in jährlicher Rotation 
xxx
Interessenvertretung Kinder und Jugendliche 
Stadtjugendring und Jukuz in jährlicher Rotation 
xxx

Datenstand vom 11.03.2025 16:49 Uhr