Planungsstand Brentano-Akademie 2022
Daten angezeigt aus Sitzung: 1. Sitzung des Kultursenates, 15.11.2021
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | SP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Kultursenat | 1. Sitzung des Kultursenates | 15.11.2021 | ö | Beschließend | 4 | KS/1/4/21 |
.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.
Die vom Stadtrat beschlossene Durchführung einer Brentano-Akademie im zweijährigen Turnus (Biennale) konnte in 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das Programm für 2020 wurde in weitesten Teilen in das Jahr 2022 verlegt.
Die Brentano-Akademie findet unter dem Motto „Brentano und Italien“ statt vom 6. Juni 2022 bis 11. Juni 2022 in der Pfingstwoche beginnend mit Pfingstmontag. In gut zwanzig Einzelveranstaltung wird die bedeutende Künstlerpersönlichkeit der Romantik Clemens Brentano
in unterschiedlichen Facetten beleuchtet. Die Veranstaltungsformate reichen von Märchenlesungen über Konzerte bis zu Workshops und einer bunten „Brentano-Nacht“ mit Stelzentheater, Straßenmusik und –theater und Poetry Slam.
Die Mittel für die Brentano-Akademie sind im Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2022 eingestellt.
Kosten- und Finanzierungsplan:
Ausgaben
|
|
|
|
|
|
|
|
1.Honorare
|
|
|
62.800,00 €
|
2. Anmietungen
|
|
1.250,00 €
|
|
3. Öffentlichkeitsarbeit
|
|
26.000,00 €
|
|
4. Reisekosten
|
|
2.500,00 €
|
|
5. Steuern, Abgaben
|
|
1.750,00 €
|
|
6. Dienstleistungen, Catering
|
5.700,00 €
|
||
|
|
|
|
|
|
|
100.000,00 €
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einnahmen
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Eintritt
|
10.000,00 €
|
||
2. Stadt Aschaffenburg
|
|
20.000,00 €
|
|
3. Dessauer-Stiftung
|
|
30.000,00 €
|
|
4. Kulturfonds Bayern
|
|
30.000,00 €
|
|
5. Bezirk Unterfranken
|
|
10.000,00 €
|
|
|
|
|
|
|
|
|
100.000,00 €
|
Anlage:
Programm
.Beschluss:
II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
|
||
wenig klimarelevant
|
teilweise klimarelevant
|
sehr klimarelevant
|
[ x ] keine weiteren Angaben erforderlich
|
[ ] kurze Erläuterung in den Begründungen
|
[ ] ausführliche Erläuterung
in den Begründungen |
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlich Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
(Nationale Klimaschutz-Initiative - Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)
III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
|
ja [ ]
|
nein [ x ]
|
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.03.2022 08:56 Uhr