Vorstellung des Jahresabschlusses 2024 der Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg Bericht über das Ergebnis der Abschlussprüfung der Firma Dornbach GmbH, Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft, Mainz - externer Referent: Herr Laehn (Wirtschaftsprüfer der Dornbach GmbH)


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Stadthallensenates, 05.06.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.SP-Nr.
Stadthallensenat 2. Sitzung des Stadthallensenates 05.06.2025 ö Beschließend 2

.Beschlussvorschlag

I. Der Stadthallensenat nimmt das Ergebnis des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2024 des Eigenbetriebes Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg zusammen mit dem Ergebnis der Abschlussprüfung durch die Firma Dornbach GmbH, Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft, Mainz, zur Kenntnis.

II. Angaben zur Klimawirkung:
Bewertung - jeweils Mehrung oder Minderung der Treibhausgase (THG)
wenig klimarelevant
teilweise klimarelevant
sehr klimarelevant
[ x ]  keine weiteren Angaben erforderlich
[  ]  kurze Erläuterung in den Begründungen
[  ]  ausführliche Erläuterung 
in den Begründungen 
Bewertungsschema nach KÖP (Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten)
(Nationale Klimaschutz-Initiative  -  Klimabündnis / ifeu-Heidelberg / BMU)

III. Angaben zu den Kosten:
Durch den Vollzug dieses Beschlusses entstehen Kosten:
ja [  ]
nein [ x ]

.Begründung / Sachverhalt zum Zeitpunkt der Sitzungseinladung.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg besteht gem. § 20 EBV aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang. 
Lt. § 25 Abs. 3 EBV stellt der Stadthallensenat den Jahresabschluss vorberatend fest.

Nach Abschluss und Prüfung durch die beauftragte Firma Dornbach GmbH, Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft, Mainz, wird vorbehaltlich der Prüfung durch die örtliche Rechnungsprüfung folgendes durch den Wirtschaftsprüfer testierte Ergebnis zur Kenntnis gegeben.

Die Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg schließen das Wirtschaftsjahr unter anderem aufgrund der allgemein gestiegenen Energiekosten, des Wasserschadens, des dadurch entstandenen höheren Energieverbrauchs, gestiegener Personalkosten und der wertberichtigten Forderungen mit einem Verlust von 2.423.287,99 Euro ab.

Die Abschlussprüfung des Jahresabschlusses erfolgte im Mai 2025 durch die Firma Dornbach GmbH, Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft, Mainz. Sie hat den Jahresabschluss einschließlich des Lageberichts mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen (siehe Anlage).
Die örtliche Rechnungsprüfung ist noch nicht abgeschlossen. Nach Abschluss der örtlichen Rechnungsprüfung wird der Jahresabschluss dem Stadthallensenat zur Feststellung vorgelegt.


Anhang
Digitaler Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der Firma Dornbach GmbH, Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft, Mainz

Datenstand vom 05.06.2025 10:29 Uhr